Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Therapie mit System: Symptome und Ursachen verstehen
In unserer Apotheke denken wir ganzheitlich. Das bedeutet: Wir wollen nicht nur Symptome behandeln, sondern auch den Ursachen auf den Grund gehen. Beschwerden entstehen selten einfach so – sie haben einen Ursprung. Stress, Umweltgifte oder eine unausgewogene Ernährung wirken auf unseren Körper, lange bevor wir spürbare Symptome wahrnehmen. Genau hier setzen Mikronährstoffe an: Sie sind die kleinen Bausteine, die uns helfen, körperlich und seelisch im Gleichgewicht zu bleiben.
Was brauchen wir wirklich zum Leben?
Klar ist: Ohne Sauerstoff, Wasser, Nährstoffe und Schlaf geht es nicht. Doch die Qualität dieser Grundlagen hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert:
- Böden sind ausgelaugt, Obst und Gemüse enthalten deutlich weniger Vitamine und Mineralstoffe als noch vor 50 Jahren.
- Belastungen wie Lärm, Elektrosmog, Feinstaub oder Mikroplastik kommen hinzu.
👉 Fun Fact (oder eher Shock Fact): Wusstest du, dass wir im Schnitt so viel Mikroplastik aufnehmen, als würden wir jede Woche eine Kreditkarte essen?
Das zeigt: Unser Körper steht heute unter Dauerfeuer. Er muss mit Stressfaktoren umgehen, für die er ursprünglich nicht „gebaut“ ist.
Stress – ein unterschätzter Risikofaktor
Stress gehört zu unserem Leben, doch chronischer Stress ist einer der größten Gesundheitskiller unserer Zeit. Er gilt als Risikofaktor für:
- Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes
- Depressionen und Burnout
- geschwächtes Immunsystem
Und er beeinflusst unsere Biochemie: Jeder Gedanke macht Chemie. Negative Gedanken und Daueranspannung verbrauchen wertvolle Mikronährstoffe, die uns dann an anderer Stelle fehlen – zum Beispiel für Konzentration, Energie oder Abwehrkräfte.
Risikogruppen: Wer besonders auf Mikronährstoffe achten sollte
Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf Belastungen. Besonders gefährdet sind:
- Menschen mit viel Stress & hektischem Lifestyle – hier steigt der Bedarf an Magnesium, B-Vitaminen und Antioxidantien.
- Ältere Menschen – durch Multimedikation oder eine schwächere Verdauung sinkt die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B12, Magnesium oder Q10.
- Sportler – Muskelleistung und Training erhöhen den Verbrauch von Eisen, Magnesium, Zink und Aminosäuren.
Aber auch wir alle im Alltag sind betroffen – denn Stress, Schlafmangel oder eine schnelle Mahlzeit zwischendurch gehören längst zur Normalität.
Drei Faktoren, die Stress verschärfen
1️⃣ Wahrnehmung – unsere Denkmuster sind geprägt. Mikronährstoffe ändern zwar nicht unsere Gedanken, aber sie stärken die Ressourcen, um besser mit Stress umzugehen.
2️⃣ Ressourcen – wer ausgeruht und gut versorgt ist, nimmt Belastungen weniger bedrohlich wahr.
3️⃣ Schlaf – schlechter Schlaf ist nicht „normal“. Er verstärkt Stress, raubt Energie und schwächt unser Immunsystem.
Körper, Geist, Umwelt – eine Einheit
Gesundheit ist immer mehrdimensional. Deshalb betrachten wir:
- Körper: Schlaf, Ernährung, Mikronährstoffe
- Geist: Mindset, Emotionen, Achtsamkeit
- Umwelt: Beziehungen, digitale Medien, Arbeitsumfeld
Erst im Zusammenspiel entsteht echte Balance. Kleine Veränderungen – wie die richtige Mikronährstoffversorgung – können dabei Großes bewirken.
Fazit: Kleine Bausteine, große Wirkung
Mikronährstoffe sind keine Wundermittel, aber sie sind die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. In einer Welt, die uns täglich mit Stress, Umweltgiften und belastender Ernährung konfrontiert, sind sie wertvoller denn je.
👉 Unser Tipp: Mach den Test!
Mit einer Vitalstoff-Analyse in unserer Apotheke findest du heraus, welche Nährstoffe deinem Körper fehlen – und erhältst eine individuelle Empfehlung. Zusätzlich kannst du in unseren Mikronährstoff-Wochen vom 20. Oktober bis 30. November an Verkostungen teilnehmen, Angebote entdecken und in unseren Podcast reinhören.
Denn: Symptome behandeln ist gut – Ursachen verstehen und begleiten ist besser.